Dätcha Mandala, die als eine von der angelsächsischen Rockszene der 70er Jahre inspirierte Band identifiziert wird, ist jedoch weit davon entfernt, die Moderne wie ihre großen Brüder von KOKOMO abzulehnen.
Das Trio hat Spaß daran, zu komponieren, zu proben und aufzutreten, wo immer es möglich ist. Seit 2009 hat Dätcha Mandala mehr als 700 Konzerte in 17 europäischen Ländern gegeben und auch einige Ausflüge über den Atlantik unternommen. Die Band machte auch im...
DÄTCHA MANDALA [ROCK]
Dätcha Mandala, die als eine von der angelsächsischen Rockszene der 70er Jahre inspirierte Band identifiziert wird, ist jedoch weit davon entfernt, die Moderne wie ihre großen Brüder von KOKOMO abzulehnen.
Das Trio hat Spaß daran, zu komponieren, zu proben und aufzutreten, wo immer es möglich ist. Seit 2009 hat Dätcha Mandala mehr als 700 Konzerte in 17 europäischen Ländern gegeben und auch einige Ausflüge über den Atlantik unternommen. Die Band machte auch im überfüllten Stade de France als Vorgruppe der INSUS (ehemals Telefon) auf sich aufmerksam.
Das Trio ist für seine Konzerte mit atemberaubender Energie bekannt und nimmt das Publikum mit in seine ebenso kraftvollen wie abwechslungsreichen Originalkompositionen.
1. Teil: ROCK-ELECTRO SCHOOL.
Die 70er Jahre bereichern die 2000er Jahre ... Das ist der Ausgangspunkt der musikalischen Ausrichtung, mit der sich die Rock-Elektro-Schule auseinandersetzen wollte, um das Publikum des LABO zu verführen.
Türöffnung ab 19.30 Uhr - Getränke und kleine Snacks vor Ort.
Beginn der Konzerte 20.30 Uhr