img-name-mising

Unterhaltung: 4,7% Freiheit

Kulturell ,  Theater Um Rochefort
  • Nach Ne pas finir comme Roméo et Juliette, das in der letzten Saison gezeigt wurde, kehren Samuel Hercule und Métilde Weyergans mit einer neuen zeitgenössischen Fabel, einer freien Abschweifung von La Chèvre de Monsieur Seguin, an den La Coupe d'Or zurück. Eine lustige und poetische Geschichte, die zugleich eine Hommage an das Streben nach Freiheit, den Mut und die Überschreitung der Grenzen ist, die das Märchen durchziehen.

    Axelle und Axel, mehrfach ausgezeichnete Statistik-Akademiker,...
    Nach Ne pas finir comme Roméo et Juliette, das in der letzten Saison gezeigt wurde, kehren Samuel Hercule und Métilde Weyergans mit einer neuen zeitgenössischen Fabel, einer freien Abschweifung von La Chèvre de Monsieur Seguin, an den La Coupe d'Or zurück. Eine lustige und poetische Geschichte, die zugleich eine Hommage an das Streben nach Freiheit, den Mut und die Überschreitung der Grenzen ist, die das Märchen durchziehen.

    Axelle und Axel, mehrfach ausgezeichnete Statistik-Akademiker, sind ein ungewöhnliches Paar, das den Großteil seiner Zeit damit verbringt, alles zu rationalisieren. Was sie auch ganz genau wissen, ist, dass sie zu den 14 % der Paare gehören, die keine Kinder bekommen können.

    Sie beschließen, Pflegeeltern zu werden und öffnen die Tür ihres kleinen Hauses im Vercors für Blanquette, einen rebellischen Teenager, der ein Fan von Horrorfilmen und Hula-Hoop-Reifen ist. Trotz all ihrer Kenntnisse stehen Axel und Axelle diesem Teenager, der in keine Schublade passt, hilflos gegenüber. Blanquette träumt von Freiheit. Wie die Ziege von Monsieur Seguin, die nicht zögert, ihren Strick durchzuschneiden, um frei zu leben, auch wenn sie dafür einen hohen Preis zahlen muss.

    Sechs junge Darsteller erwecken die schrägen Abenteuer dieser Figuren, die mit dem Zufall und dem Unerklärlichen, das unser Leben bestimmt, konfrontiert sind, mit glänzender Genauigkeit zum Leben. Das Stück ist in eine Comic-ähnliche Ästhetik getaucht (mit Geräuschen, Musik...) und entfaltet auf den ersten Blick die Illusionen eines Theaters, das durch so viel Intelligenz und Feinfühligkeit zu Herzen geht.
  • Umwelt
    • Stadtzentrum
    • In der Stadt
  • Gesprochene Sprachen
Service
  • Zugänglichkeit
    • Standort, Gebäude vollständig zugänglich
  • der 21. März 2025
  • Erwachsene
    27 €
  • Kinder
    9 €
  • Student
    9 €
Zeitplan
Zeitplan
  • der 21. März 2025 von 19:30 bis 20:45