Siehe Fotos (3)
img-name-mising

Das Theater ... Ein Fest!“

Kulturell ,  Festival ,  Veranstaltung ,  Theater Um Breuil-Magné
  • „Der Wind der Pappeln“ Freitag, 4. April - 20:30 Uhr
    Gustave, René und Fernand, drei Veteranen, die noch in der Blüte ihres Lebens stehen, verteidigen mit der gleichen Inbrunst, mit der sie einst den Feind bekämpften, ihre letzte Bastion gegen das Eindringen der anderen Bewohner des Altenheims, in dem sie ihren Lebensabend verbringen. Gustave ist das Großmaul des Trios. Er lebt dort seit sechs Monaten, spricht mit niemandem außer seinen beiden Kumpanen und schimpft über alles. René „wurde...
    „Der Wind der Pappeln“ Freitag, 4. April - 20:30 Uhr
    Gustave, René und Fernand, drei Veteranen, die noch in der Blüte ihres Lebens stehen, verteidigen mit der gleichen Inbrunst, mit der sie einst den Feind bekämpften, ihre letzte Bastion gegen das Eindringen der anderen Bewohner des Altenheims, in dem sie ihren Lebensabend verbringen. Gustave ist das Großmaul des Trios. Er lebt dort seit sechs Monaten, spricht mit niemandem außer seinen beiden Kumpanen und schimpft über alles. René „wurde als Enthusiast geboren. Und wenn er tot ist, wird er einen begeisterten Leichnam abgeben“! Sie sind fasziniert von dem Wind, der die Pappeln auf dem Hügel gegenüber schüttelt.

    „Die Mahlzeit der Raubtiere“ Samstag, 5. April - 20:30 Uhr und Sonntag, 6. April - 15:00 Uhr.
    Eine unglaubliche Nacht ...
    Im besetzten Frankreich treffen sich sieben Freunde, um den Geburtstag ihres Gastgebers zu feiern. Die Stimmung ist heiter und fröhlich. Der Abend verläuft gut, als zwei deutsche Offiziere am Fuße des Gebäudes erschossen werden. In diesem Moment betritt der SS-Kommandant Kaubach die Bühne. Ein erbärmlicher und tragischer Moment. Der Kommandant ist unerbittlich, von einer zermürbenden Grausamkeit.
    Seine Haut um jeden Preis zu retten, indem er die Regeln der Freundschaft und der Liebe mit Füßen tritt und zu allen möglichen Unwürdigkeiten greift, ist die Grundlage für diese erbauliche, grausame und überraschend humorvolle Geschichte hinter verschlossenen Türen...
    „Der Autor Vahé Katchadourian, der armenischer Abstammung ist und den Großteil seines Lebens in Frankreich verbracht hat, ist für Laien kaum bekannt. Er ist Schriftsteller, Drehbuchautor und wird in Filmkreisen sehr geschätzt.


    Eintritt 10 € - ermäßigter Tarif: 8€.
    Ermäßigter Tarif: 8 € (Behinderte, Arbeitslose, Mitglieder des Tec-Tap-Netzwerks, Studenten, Mitglieder der UTL, Mitglieder der FNCTA-Theatergruppen, Freunde des T2T...).
    Reservierung: 05 46 84 43 70 - baladins.bm@orange.fr - Freier Platz
Service
  • Zugänglichkeit
    • Zugänglich mit Rollstuhl ohne Hilfe
    • Standort, Gebäude vollständig zugänglich
    • Möglichkeit, jemanden vor dem Standort abzusetzen
    • Empfangspersonal für die Aufnahme von Menschen mit Behinderungen sensibilisiert
Preise
Zahlungsart
  • Scheck
  • Bar
  • ab 4. April 2025 bis zum 6. April 2025
  • Voller Preis
    Ab 10 €
  • Reduzierter Preis
    Ab 8 €
Zeitplan
  • vom 4. April 2025
    bis zum 5. April 2025
  • der 6. April 2025
  • Freitag
    20:30 - 22:30
  • Samstag
    20:30 - 22:30
  • Sonntag
    15:00 - 17:00