Tauchen Sie ein in die 21. Europäische Nacht der Museen!
Das Museumsteam erwartet Sie im Herzen der Ausstellungsräume, um sich auszutauschen, Ihre Fragen zu beantworten und spannende Anekdoten zu teilen. Ein Besuch in aller Freiheit, in Ihrem eigenen Rhythmus.
Die Klasse, das Werk :
Lassen Sie sich von dem Animationsfilm über Narcisse Pelletier überraschen, der von Schülern des Collège Lafayette und des Lycée Merleau-Ponty in Rochefort unter Anleitung der Geschichtenerzählerin Céline...
Tauchen Sie ein in die 21. Europäische Nacht der Museen!
Das Museumsteam erwartet Sie im Herzen der Ausstellungsräume, um sich auszutauschen, Ihre Fragen zu beantworten und spannende Anekdoten zu teilen. Ein Besuch in aller Freiheit, in Ihrem eigenen Rhythmus.
Die Klasse, das Werk :
Lassen Sie sich von dem Animationsfilm über Narcisse Pelletier überraschen, der von Schülern des Collège Lafayette und des Lycée Merleau-Ponty in Rochefort unter Anleitung der Geschichtenerzählerin Céline Ripoll gedreht wurde.
Die Klasse, das Werk: Sensibler Spaziergang, imaginäre Reise.
Um den neuen Schülern des Diplôme National des Métiers d'Art et du Design die Stadt Rochefort näher zu bringen, schlug das pädagogische Team des Lycée Gilles Jamain vor, das Schuljahr mit einem Projekt in Partnerschaft mit dem Musée Hèbre zu beginnen.
Nach einem Besuch des Museums, bei dem die Schüler die Werke detailliert betrachteten, Fotos machten und umfangreiche Informationen sammelten, entwickelten sie verschiedene Arbeitsansätze, die sich in ihrem Rechercheheft wiederfinden. Daraus wurde ein Paripris definiert und zu einem persönlichen kreativen Universum entwickelt, das sich an einem im Museum ausgestellten Werk orientiert. Am Ende des Projekts entwirft und fertigt jeder Schüler ein textiles Endmuster an.
Diese Muster und Forschungshefte werden anlässlich der Nacht der Museen in einem speziellen Bereich im Museum ausgestellt und bleiben bis zum Ende des Schuljahres an Ort und Stelle.
Klanginstanz rund um die temporäre Ausstellung „Écoute la ville - Cartographie sonore de Rochefort“:
Der Klangkünstler Anthony Carcone lädt Sie ein, Rochefort durch eine ganz neue Art des Hörens zu erkunden. Der Künstler vertont 24 Umgebungsgeräusche, die an den repräsentativsten Orten der Stadt aufgenommen wurden.
Entdecken Sie Rochefort durch ein aufmerksames und poetisches Zuhören der Stadt neu.
Freier Eintritt - Zugang auf 25 Personen pro Sequenz beschränkt.
Uhrzeiten der musikalischen Sequenzen: 19:30 / 20:00 / 20:30 / 21:00.
Dauer: 15 Minuten pro Sitzung